.
Die Krone der täglichen Fütterung. Biologisch aktives
Aufbaukonzentrat auf der Basis nativer Getreidekeime. Mit reichlich Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen für Wohlbefinden, Stabilität und Leistungsfähigkeit. Mäßig dosiertes, aber hochwertiges Eiweiß, sowie ein reduzierter Stärkegehalt sorgen für eine harmonische Nährstoffbalance in der Gesamtfutterration. Über 30 verschiedene basenbildende Kräuter, Himalayasalz, Schwarzkümmel und Traubenkerne runden diese bewährte Rezeptur ab. Reich an Omega-3-, Omega-6-Fettsäuren und natürlichem Lecithin!
Zusammensetzung:
Maiskeime, Gerstenflocken, Trockenobst (Apfel, Traube, Birne), Apfelsirup, Kräuter (Pfefferminze, Majoran, Koriander, Fenchel, Salbei, Schafgarbe, Kümmel, Anis, Oregano) 6,8%, Maisflocken, Weizenkleie, Luzernehäcksel, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Rübenmelasse, Haferschälkleie, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumen-/Maiskeimöl) 2,8%, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 2,6%, Vollkornhaferflocken 2%,
Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Seealgenmehl, Gerstenkeime, Salz, Knoblauch, Bierhefe, Weizenkeime, Traubenkernextrakt, Essig, Himalayasalz Fütterungsempfehlung: Die Zufütterung des Struktur-Energetikums ist grundsätzlich für jeden Pferdetyp sinnvoll. Für Großpferde empfehlen wir 1 kg, bei stark beanspruchten Sportpferden maximal 1,5 kg täglich, zur üblichen Ration aus Getreide bzw. Mischfutter und Heu/Stroh. Etwa dieselbe Menge wird beim Kraftfutter abgezogen. Eine zusätzliche Mineralfuttergabe ist nicht mehr notwendig. Bei Kleinpferden, Ponys und Pferden mit einem geringen Energiebedarf kann Struktur-Energetikum als alleiniges Kraftfutter mit 150-300 g je 100 kg Körpergewicht und Tag eingesetzt werden. 1 Liter = ca. 650 g